Bei uns können Sie die Luftfederung kaufen und bequem von unseren Caravan-Technikern einbauen lassen.
Hier kostenloses Angebot anfordern
Produktübersicht | Preis* |
Zusatzluftfederung Hinterachse Goldschmitt (alle Stellantis Marken) | 2.049 € (zzgl. Änderungsabnahme DEKRA) |
Zusatzluftfederung Hinterachse Linnepe inkl. Gutachten für Auflastung 4,09 t bei Light Chassis / ACHTUNG: Ausnahme All-Rad (alle Stellantis Marken) | 1.849 € (zzgl. Änderungsabnahme DEKRA) |
Jetzt ein unverbindliches Angebot anfordern! Wir beraten Sie auch gern telefonisch.
Hier kostenloses Angebot anfordern
Höhere Zuladung & besseres Fahrverhalten durch eine Luftfederung
Optimieren Sie Ihr Fahrverhalten und erhöhen Sie die Nutzlast Ihres Fiat Ducato X250 mit der hochwertigen Zusatzluftfederung für die Hinterachse AirLift Maxi LINNEPE. Dieses innovative System ist speziell für Modelle ab Baujahr 2006 konzipiert und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Modellreihen 30 Light bis 40 Heavy mit einer beeindruckenden Auflastung zu versehen. Voraussetzung für die Auflastung ist neben den genannten Fahrwerksanpassungen eine ausreichende Tragfähigkeit der Rad- / Reifenkombination.
Produktmerkmale:
– Modellkompatibilität: Einbau möglich bei Fiat Ducato X250 ab Bj. 2006 für Modellreihen 30 Light bis 40 Heavy, sowie Citroen Jumper und Peugot Boxer
– Auflastung: Bis zu 4.090 kg für die 30 Light Reihe und bis zu 4.700 kg für die 40 Heavy Reihe.
– Technologie: Ausgestattet mit 2 Doppelfaltenbälgen (8 Zoll) und einer 2-Kreis-Anlage für optimale Stabilität und Anpassungsfähigkeit.
– Inklusive Zubehör: 12V-Kompressor, Halteblech für den Kompressor und ein fahrzeugspezifisches Doppelfahrerhausbedienteil für eine benutzerfreundliche Bedienung.
Der Mehrwert für Sie?
Mit der AirLift Maxi LINNEPE Zusatzluftfederung profitieren Sie von einem deutlich verbesserten Fahrverhalten, insbesondere bei voller Beladung. Die Luftfederung sorgt für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und minimiert das Wanken des Fahrzeugs, was zu einem sichereren und komfortableren Fahrerlebnis führt. Darüber hinaus ermöglicht die erhöhte Nutzlast,
- Mehr Gepäck und Ausrüstung: Mit einer erhöhten Nutzlast können Sie mehr Gepäck, Campingausrüstung, Fahrräder oder andere Freizeitartikel mitnehmen, ohne sich Gedanken über Überladung machen zu müssen. Dies ermöglicht eine bessere Planung und mehr Flexibilität bei Ihren Reisen.
- Komfortable Ausstattung: Sie haben die Möglichkeit, zusätzliche Annehmlichkeiten und Ausstattungen in Ihr Wohnmobil zu integrieren, wie z.B. eine bessere Küchenausstattung, zusätzliche Möbel oder sogar ein größeres Badezimmer. Dies steigert den Komfort während Ihrer Reisen erheblich.
- Sicherheit: Eine höhere Nutzlast bedeutet, dass das Fahrzeug besser ausbalanciert ist, was zu einem stabileren Fahrverhalten führt. Dies ist besonders wichtig bei Fahrten auf unebenen Straßen oder in bergigen Regionen.
- Optimale Gewichtsverteilung: Mit einer erhöhten Nutzlast können Sie das Gewicht besser verteilen, was die Fahrsicherheit und das Handling des Fahrzeugs verbessert. Dies führt zu einem angenehmeren Fahrerlebnis und reduziert den Verschleiß an Reifen und Fahrwerk.
- Erweiterte Reisemöglichkeiten: Eine höhere Nutzlast ermöglicht es Ihnen, längere Reisen zu unternehmen und mehr Vorräte mitzunehmen, was besonders bei Reisen in abgelegene Gebiete von Vorteil ist, wo Einkaufsmöglichkeiten begrenzt sein können.
- Wirtschaftlichkeit: Durch die Möglichkeit, mehr Ausrüstung und Vorräte mitzunehmen, können Sie Ihre Reisen besser planen und möglicherweise Kosten für zusätzliche Transporte oder Mietfahrzeuge sparen.
- Flexibilität bei der Reiseplanung: Mit einer erhöhten Nutzlast sind Sie weniger eingeschränkt in Ihrer Reiseplanung. Sie können spontane Ausflüge unternehmen oder zusätzliche Aktivitäten einplanen, ohne sich um das Gewicht Ihres Fahrzeugs sorgen zu müssen.
- Insgesamt trägt eine erhöhte Nutzlast dazu bei, das Reisen mit dem Wohnmobil angenehmer, sicherer und flexibler zu gestalten, sodass Sie Ihre Abenteuer in vollen Zügen genießen können.
Wenn Sie noch keine Luftfederung auf Ihrem Wohnmobil verbaut haben, können Sie sich gerne auch telefonisch bei uns melden – wir beraten Sie gern!
Achtung: Lassen Sie es uns bitte wissen, wenn Ihr Fahrzeug über eine elektrische Handbremse verfügt. Fahrzeuge mit Allrad-Antrieb ausgenommen!
Sie erreichen uns:
Telefon: 05351 31266
Mail: werkstatt@hagemann-reisemobile.de
*Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den angebotenen Preisen handelt es sich um Standarteinbauten, Abweichungen sind aufpreispflichtig. Angebote freibleibend, ein verbindliches Angeboten erhalten Sie von unserem Serviceteam.